Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erzherzog Joseph Diamant für 21,5 Millionen Dollar versteigert

14.11.201208:41
Erzherzog Joseph Diamant für 21,5 Millionen Dollar versteigert
Erzherzog Joseph Diamant für 21,5 Millionen Dollar versteigert

Gefunden wurde er in Indiens legendärer Golkonda-Mine. Nur einige seiner Besitzer gaben sich öffentlich zu erkennen. Jetzt wurde der berühmte Erzherzog Joseph Diamant erneut versteigert. Der neue Besitzer: unbekannt. 

Einer der berühmtesten Edelsteine der Welt ist in Genf für knapp 21,5 Millionen Dollar versteigert worden (16,9 Millionen Euro). Den Zuschlag für den 76,02 Karat schweren Erzherzog Joseph Diamant erhielt Dienstagabend bei einer Juwelen-Auktion von Christie's ein telefonischer Bieter.

Damit sei ein "Rekordpreis pro Karat für einen farblosen Diamanten erzielt worden", sagte Christie's-Sprecher Cristiano De Lorenzo. Der neuen Besitzer habe darauf bestanden, anonym zu bleiben. Der Auktionspreis lag einschließlich Provision und Gebühren um rund 1,5 Millionen Dollar über der zuvor abgegebenen höchsten Schätzung.

Der erste bekannte Besitzer des Edelsteins war Erzherzog Joseph August von Österreich (1872 bis 1962), der ihn seinem Sohn überließ. Seit 1936 hatte der Diamant mehrere Besitzer, die anonym blieben. Zuletzt hatte der US-Juwelenhändler Alfredo J. Molina, Chef der in New York und Phoenix (US-Bundesstaat Arizona) ansässigen Firma Molina Fine Jewelers, den Diamanten erworben. Er war es auch, der ihn nun versteigern ließ.

Der aus den legendären Golkonda-Minen in Indien stammende Edelstein, der etwa die Größe eines Dominosteins hat, wird von Experten wegen seiner makellosen Klarheit gerühmt. Es war bereits das zweite Mal, dass Christie's den Erzherzog Joseph Diamant versteigerte. Bei der Auktion im Jahr 1963 wurden allerdings "nur" 6,5 Millionen Dollar erzielt.

Christie's Konkurrent Sotheby's, der im Mai den historisch bedeutenden Diamanten "Beau Sancy" für 9 Millionen Franken (7,5 Millionen Euro) versteigert hatte, will an diesem Mittwoch nachziehen. Das Auktionshaus offeriert einen seltenen naturblauen 10,48 Karat schweren Diamanten - einen sogenannten Fancy Deep Blue. Für den tropfenförmig im facettenreichen Briolette-Stil geschliffenen Stein werden zwischen 3,3 und 4,2 Millionen Franken erwartet.

dpa/sh - Bild: Fabrice Coffrini (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-