Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bodyguards verbieten Ban Fallschirm-Unterricht

26.10.201219:43
Felix Baumgartner zu Gast bei Ban Ki Moon
Felix Baumgartner zu Gast bei Ban Ki Moon

"Was war das für eine Woche bei den Vereinten Nationen. Herr Baumgartner wollte mir beibringen, wie man aus einem Flugzeug springt. Psy wollte mir das Tanzen beibringen. Ich habe vor beidem wahnsinnige Angst", sagte Ban.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon (68) kann das Angebot des österreichischen Extremsportlers Felix Baumgartner (43), gemeinsam Fallschirmspringen zu gehen, nicht annehmen. Sein Sicherheitspersonal hat es ihm untersagt.

"Meine Bodyguards haben Nein gesagt", erklärte Ban bei einer Veranstaltung am Donnerstag in New York. Der UN-Generalsekretär hatte sich in der vergangenen Woche sowohl mit Baumgartner, der bei seinem Stratosphären-Sprung als erster Mensch die Schallmauer durchbrochen hat, als auch mit dem koreanischen Rapper Psy getroffen. Mit Psy hatte Ban den "Gangnam"-Tanz ausprobiert, für den der Musiker berühmt ist.

"Was war das für eine Woche bei den Vereinten Nationen", sagte Ban am Donnerstag. "Herr Baumgartner wollte mir beibringen, wie man aus einem Flugzeug springt. Psy wollte mir das Tanzen beibringen. Ich habe vor beidem wahnsinnige Angst. Eigentlich dachte ich, es wäre sicherer, aus einem Flugzeug zu springen." Da sei aber nun einmal sein Sicherheitspersonal gegen gewesen. "Also habe ich getanzt."

Baumgartner sollte nach seinem Stratosphärensprung am Freitagabend nach Österreich zurückkehren. Der Sender ServusTV, der dem Sponsor Red Bull gehört, plante, das Eintreffen in Salzburg am Abend live in einer mehrstündigen Sendung zu zeigen. Der Extremsportler war am Sonntag vor zwei Wochen aus 39.045 Metern Höhe gesprungen.

dpa - Bild: John Moore (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-