Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Montserrat Caballé mit leichtem Schlaganfall im Krankenhaus

23.10.201214:52
Montserrat Caballé: eine der bedeutendsten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts
Montserrat Caballé: eine der bedeutendsten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts

Montserrat Caballé hat einen leichten Schlaganfall erlitten. Der Gesundheitszustand der Opernsängerin entwickele sich aber positiv, beruhigen die Ärzte.

Die spanische Opernsängerin Montserrat Caballé hat einen leichten Schlaganfall erlitten. Die 79-Jährige werde in der Intensivstation eines Krankenhauses in Barcelona behandelt, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur EFE am Dienstag unter Berufung auf Krankenhauskreise.

Die Sopranistin sei bei Bewusstsein und unterhalte sich mit den Ärzten und ihren Angehörigen. Ihr Gesundheitszustand entwickele sich positiv, so dass die Sängerin die Intensivstation bald wieder verlassen könne.

Caballé habe den Schlaganfall in der vorigen Woche in Russland erlitten, berichtete die Agentur. Dabei sei die Musikerin ohnmächtig geworden und habe sich einen Oberarmknochen gebrochen. Caballé habe alle Auftritte für die nächste Zeit abgesagt.

Die Katalanin hatte in der Vergangenheit schon häufiger wegen gesundheitlicher Probleme pausieren müssen. Dennoch denkt sich nicht daran, ihre Karriere zu beenden. Im Frühjahr hatte sie in einem Interview gesagt, ihr Terminkalender sei bis 2016 mit geplanten Auftritten gefüllt.

Caballé gilt als eine der bedeutendsten Opernsängerinnen des 20. Jahrhunderts. Sie blickt auf eine über 55-jährige Bühnenkarriere zurück. Einem breiteren Publikum war sie durch den Song "Barcelona" bekanntgeworden, den sie zu den Olympischen Spielen 1992 in ihrer Heimatstadt zusammen mit dem Rockmusiker Freddie Mercury aufgenommen hatte.

dpa - Bild: Javier Cebollada (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-