Michael Schumacher freut sich auf die Zeit nach seinem Formel-1-Karriereende. "Es gibt für mich nichts Besseres, als zu Hause zu sein. Das bedeutet für mich Freiheit, und die möchte ich bald wieder genießen", sagte der Rekordweltmeister der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstag).
Der 43-Jährige tritt am Ende der Saison zurück, nachdem sein Dreijahresvertrag bei Mercedes nicht verlängert worden war. Konkrete Ideen für seine weitere Zukunft hat Schumacher noch nicht. "Der Plan ist, dass es keinen Plan gibt", sagte der Silberpfeil-Pilot.
Trotz einer enttäuschenden Bilanz bedauert Schumacher seine Rückkehr in die Königsklasse nicht. "Ich habe die Formel 1 aus einer anderen Perspektive erlebt, habe mich persönlich weiterentwickelt. Ich bin anders auf die Menschen zugegangen, habe sie näher an mich rankommen lassen und alles intensiver erlebt", erklärte der Routinier. Diese Erfahrungen seien auch für sein späteres Leben wichtig, fügte er hinzu. "Nun bin ich offener und relaxter, ich kann loslassen und fühle mich viel freier", sagte Schumacher.
Der 91-malige Grand-Prix-Gewinner betonte, er sei immer noch fit und fähig genug, mit den Spitzenpiloten mitzuhalten. "Ich kann erhobenen Hauptes gehen", sagte Schumacher. Allerdings habe er sich zuletzt immer wieder hinterfragt und neu motivieren müssen. "Es gab in den vergangenen Monaten Zeiten, in denen ich mich nicht mit der Formel 1 auseinandersetzen und auf den nächsten Grand Prix vorbereiten wollte", bekannte Schumacher.
dpa - Archivbild: Roger Rox/BRF