Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Moon River": Sängerlegende Andy Williams gestorben

26.09.201219:01
"Crooner" Andy Williams im Jahr 1976
"Crooner" Andy Williams im Jahr 1976

Niemand sang "Moon River" so wie er: Der legendäre US-Schnulzensänger Andy Williams war in den USA ähnlich beliebt und verehrt wie seine Kollegen Frank Sinatra und Dean Martin. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren an Blasenkrebs gestorben.

Der legendäre US-Sänger Andy Williams ("Moon River") ist tot. Williams sei am Dienstagabend (Ortszeit) im Alter von 84 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Missouri an den Folgen einer Blasenkrebs-Erkrankung gestorben, zitierten US-Medien am Mittwoch seinen Sprecher.

Im vergangenen Jahr hatte Williams bei einem Konzert in seiner Heimatstadt Branson seine Krankheit öffentlich gemacht. Das Publikum spendete ihm daraufhin minutenlang stehend Applaus.

Der 1927 im US-Bundesstaat Iowa geborene Williams war in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Gemeinsam mit drei Brüdern trat er zunächst als Quartett auf, bevor er 1953 eine Solokarriere startete. Besonders in den 60er und 70er Jahren feierte der Schnulzensänger mit Songs wie "Butterfly" und "Can't Take My Eyes Off You" weltweit große Erfolge. Mehrmals war er Gastgeber berühmter Preisverleihungen wie der Grammys oder der Golden Globe Awards.

"Moon River" aus dem Film "Frühstück bei Tiffany" wurde zur Erkennungsmelodie des Sängers. In seiner Heimatstadt Branson ließ Williams ein eigenes "Moon River Theater" bauen, in dem er häufig auftrat - auch nach seiner Krebsdiagnose noch. Der Schlagersänger war zweimal verheiratet und hat drei Kinder. Der ehemalige US-Präsident Ronald Reagan bezeichnete Williams einmal als "nationale Kostbarkeit".

dpa/mh - Bild: afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-