Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lanz tritt mit modernisierter "Wetten, dass..?"-Show an

24.09.201216:01
Markus Lanz bald Moderator von "Wetten, dass..?"

Kann Markus Lanz in die Fußstapfen von Thomas Gottschalk treten? Das ZDF hat «Wetten, dass ..?» aufgemöbelt, um seine Super-Show in die Nach-Gottschalk-Ära zu retten. Markus Lanz muss Gottschalk und Bohlen in Schach halten. 

Fahrbare Gästecouch, Showtreppe und ein Duell Moderator gegen Zuschauer: Mit deutlichen Anleihen bei Stefan Raab startet der neue «Wetten, dass..?»-Moderator Markus Lanz (43) in die Nach-Gottschalk-Ära.

Außerdem sollen die Wetten stärker in den Mittelpunkt von Europas größter TV-Show rücken. Statt fünf soll es künftig sechs Wetten geben. Die Wettkandidaten bekommen eine eigene Lounge und eine eigene Vorstellung per Kurzfilm.

An Prominenz wird nicht gespart, wenn Lanz in knapp zwei Wochen (6. Oktober) in Düsseldorf auf die Bühne tritt: Jennifer Lopez, Campino und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) geben sich bei der 200. Ausgabe von «Wetten, dass ..?» die Ehre. Bei der Stadtwette sollen hunderte Düsseldorfer die Hüllen fallenlassen. Mehr wird noch nicht verraten.

Die Kulissen sind neu, die Fanfare wird musikalisch aufgepeppt - das ZDF hat seine gut 30 Jahre alte Mammut-Show einer Frischzellenkur unterzogen. Für Hintergrund-Infos zu den Wetten wurde eigens eine Wett-App geschaffen. Der Erwartungsdruck ist hoch, die Konkurrenz hat zur Attacke auf das Show-Flagschiff geblasen: RTL tritt mit Vorgänger Thomas Gottschalk und Dieter Bohlen mit «Das Supertalent» gegen Lanz an. Lanz selbst nahm es am Montag mit Galgenhumor: «Ich bin mir darüber im Klaren: Die ersten drei, vier Minuten werden die besten meines Berufslebens sein, danach geht es nur noch bergab.»

ZDF-Intendant Thomas Bellut hat eine Quote von acht Millionen Zuschauern als Sollziel ausgerufen. Dafür will sich Moderator Markus Lanz nicht schonen und selbst in den Wettring steigen. Auf die Frage, was er denn anziehe und den modisch gewagten Auftritten von Gottschalk folgen lasse, kann sich Lanz einen Seitenhieb nicht verkneifen: «Das wird nicht dazu führen, dass ich alte Teppiche aufarbeiten lasse.» Eine Mehrheit der Deutschen hatte in Umfragen Lanz eine erfolgreiche Nachfolge nicht zugetraut. «Ich habe Respekt davor, niemand scheitert gern», sagte Lanz in Köln. «Man darf das nicht zu nah an sich ranlassen.»

Thomas Gottschalk hatte nach dem schweren Wett-Unfall von Samuel Koch am 4. Dezember 2010 in Düsseldorf seinen Rücktritt verkündet. Er hatte die Show in einem Zeitraum von insgesamt 24 Jahren 151 Mal moderiert.

dpa - Bild: Angelika Warmuth (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-