Die Hochzeit des luxemburgischen Thronfolgers Guillaume (30) und der belgischen Gräfin Stéphanie de Lannoy (28) wird den Steuerzahler des Großherzogtums etwa 350.000 Euro kosten. Dies teilte die luxemburgische Regierung am Freitag mit. Alle anderen Kosten der Hochzeit des Erbgroßherzogs am 19. und 20. Oktober trage die großherzogliche Familie.
Guillaume ist der älteste Sohn von Großherzog Henri (57) und wird eines Tages dessen Nachfolger. Die Hochzeit sei zwar ein privates Ereignis. Sie stelle aber eine wichtige Etappe im Leben des Thronfolgers und daher in der Geschichte der Monarchie und des Landes dar, hieß es in der Mitteilung der Regierung. Deswegen habe sie auch einen offiziellen und öffentlichen Charakter.
Der Staat werde die Kosten eines Abendessens tragen, zu dem ausländische Staatsgäste nach der standesamtlichen Trauung am 19. Oktober eingeladen sind. Dies gelte auch für einen Empfang am folgenden Tag nach der kirchlichen Trauung in der Kathedrale der Hauptstadt Luxemburg. Der Staat komme auch für die Kosten der kirchlichen Trauung auf. Dazu gehört auch der Einsatz der Sicherheitskräfte: Die Polizei des Landes ist im Großeinsatz. Die Stadt Luxemburg schenkt Guillaume und Stéphanie ein Feuerwerk. Zu den Kosten machte die Stadt keine Angaben.
dpa/okr - - Archivbild: Eric Lalmand (belga)