Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lennon-Ono-Friedenspreis für Pussy Riot

20.09.201215:45
"Schauprozess" gegen Pussy Riot beginnt
"Schauprozess" gegen Pussy Riot beginnt

Die wegen einer kremlkritischen Aktion im Gefängnis sitzenden Mitglieder der russischen Band Pussy Riot erhalten den diesjährigen Lennon-Ono-Friedenspreis. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben.

Der Preis solle am Freitag (21. September) dem Ehemann einer der drei inhaftierten Musikerinnen übergeben werden, hieß es am Donnerstag auf der Website der New Yorker Künstlerin Yoko Ono. Die Witwe des Ex-Beatles John Lennon hatte die Ehrung 2002 mit einem Preisgeld von 50.000 Dollar gestiftet. Er wird alle zwei Jahre vergeben.

Die drei Frauen waren nach einem "Punkgebet" gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu zwei Jahren Lagerhaft verurteilt worden. Das Urteil habe "international starke Kritik hervorgerufen und Russlands Haltung zur Meinungs- und Redefreiheit infrage gestellt", hieß es von der Stiftung Onos. "Pussy Riot wird von zahlreichen Aktivisten und Menschenrechtsgruppen auf der ganzen Welt unterstützt, die überall gegen das Urteil protestiert haben."

Die drei jungen Frauen sind nicht die Einzigen, die in diesem Jahr den Preis von Onos Stiftung erhalten sollen. Geehrt werde auch die amerikanische Friedensaktivistin Rachel Corrie, die 2003 von einem israelischen Bulldozer überrollt wurde, als sie den Abriss eines palästinensischen Hauses verhindern wollte. Der im Dezember gestorbene Journalist Christopher Hitchens soll für seine religionskritischen Schriften geehrt werden. Der einzige Preisträger, der die Urkunde selbst in die Hand nehmen kann, ist John Perkins. Der Autor hat weltweit Korruption angeprangert.

Die Preise sollen am 9. Oktober im isländischen Reykjavik übergeben werden. Nur der Preis für Pussy Riot wird in Zusammenarbeit mit der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vorgezogen.

dpa/wb - Archivbild: Natalia Kolesnikova (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-