Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ellen DeGeneres geht vor Hollywood-Stern zu Boden

05.09.201211:45
Ellen DeGeneres räkelt sich neben ihrem Stern
Ellen DeGeneres räkelt sich neben ihrem Stern

Stern Nummer 2477 auf dem "Walk of Fame" in Hollywood geht an einen TV-Star: Ellen DeGeneres freut sich wie wild über die Ehrung und räkelt sich auf ihrer Plakette.   

Mit einem Stern auf dem "Walk of Fame" hat Ellen DeGeneres (54) nun einen festen Platz in Hollywood. Die US-Komikerin und Schauspielerin ging bei der Einweihung der Plakette auf dem berühmten Bürgersteig strahlend zu Boden. Für die Fotografen räkelte sie sich am Dienstag neben dem 2477. Stern im Zentrum Hollywoods.

"Einen Stern zu bekommen, ist wirklich toll", sagte DeGeneres vor hunderten klatschenden Zuschauern. Diesen Moment werde sie niemals vergessen. Die Veranstalter übertrugen die Zeremonie live auf ihrer Webseite.

DeGeneres brachte ihre Mutter Betty und ihre Partnerin, Schauspielerin Portia de Rossi, zu der Einweihung mit. Die Talkmasterin tritt seit langem offen für die Rechte Homosexueller ein. Ihr eigenes Coming-out hatte sie 1997 in ihrer populären Sitcom "Ellen". Seit 2004 ist sie mit Portia de Rossi zusammen, 2008 gaben sich die beiden in Kalifornien das Jawort.

Für ihre langjährige "The Ellen DeGeneres Show" hat die TV-Moderatorin schon viele Preise gewonnen. Auch als Stand-up- Komödiantin und Filmkomikerin wurde DeGeneres mehrfach ausgezeichnet. Im Oktober soll sie in Washington den angesehenen Mark-Twain-Preis für amerikanischen Humor erhalten.

dpa - Bild: Frederic J. Brown (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-