Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entlassung abgelehnt: Mörder von John Lennon bleibt in Haft

24.08.201211:10
Lennon-Mörder Mark David Chapman
Lennon-Mörder Mark David Chapman

Vor mehr als 30 Jahren erschoss Mark David Chapman den Beatles-Star John Lennon in New York auf offener Straße und löste damit weltweit Entsetzen und Schock aus. Seitdem sitzt er in Haft - und auch seine siebte Bitte um Entlassung wurde am Donnerstag abgelehnt.    

Der Mörder von Beatles-Star John Lennon bleibt für mindestens zwei weitere Jahre im Gefängnis. Die Bitte von Mark David Chapman um vorzeitige Haftentlassung lehnte die zuständige Behörde am Donnerstag im US-Bundesstaat New York ab. Seine Freilassung würde den Respekt für das Gesetz untergraben und den tragischen Verlust eines Lebens durch Chapman bagatellisieren, begründete die Behörde ihre Entscheidung in einer Mitteilung. Sein Verbrechen sei «abscheulich, grundlos, brutal, kalt und kalkuliert» gewesen.

Zuvor war der 57-Jährige per Videokonferenz von einem Gremium der Behörde befragt worden. Chapman habe im Gefängnis gute Führung gezeigt und sich beispielsweise an Bildungsprogrammen beteiligt, hieß es in der Mitteilung. Es habe aber auch «bedeutenden Widerstand» gegen seine Freilassung gegeben. In der Vergangenheit hatte sich unter anderem Lennons Witwe Yoko Ono immer wieder öffentlich und ausdrücklich gegen eine Haftentlassung von Chapman ausgesprochen.

Chapman hatte bereits sechsmal zuvor erfolglos um eine vorzeitige Haftentlassung gebeten. Die Entscheidung vom Donnerstag bedeutet, dass er frühestens im August 2014 eine neue Anfrage stellen kann.

John Lennon 1980 erschossen

Im Dezember 1980 hatte Chapman John Lennon vor dessen Apartmenthaus am New Yorker Central Park erschossen. Daraufhin wurde er zu einer Freiheitsstrafe von mindestens 20 Jahren verurteilt.

Seit 2000 kann er alle zwei Jahre um Entlassung bitten. Chapman war im Mai aus nicht genannten Gründen ins Hochsicherheitsgefängnis in Alden im Norden des Staates New York verlegt worden. Zuvor hatte er in einer ähnlichen Anstalt im rund 15 Kilometer entfernten Attica gesessen.

dpa/est - Bild: ho/afp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-