Unter den Memorabilien des Auktionshauses Heritage Auctions ist auch der Büchereiausweis des damals 13-jährigen Schülers. Das nach Angaben im Katalog "möglicherweise älteste Autogramm" des späteren Weltstars könnte nach Schätzungen der Veranstalter für 4000 Dollar (ungefähr 3250 Euro) zugeschlagen werden.
Ein frühes Konzertposter wie die handgemalte Ankündigung für den Auftritt eines noch weitgehend unbekannten Musikers namens Elvis Presley 1954 im Eagles Nest, einem Nachtclub am Highway 78 bei Memphis, wird hingegen auf rund 30.000 Dollar (rund 24.400 Euro) geschätzt.
Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Tod des Sängers können Fans und Sammler auch einen Ring ersteigern, der aus einer mit kleinen Diamanten versehenen Goldmünze besteht (Schätzwert 35.000 Dollar), sowie einen goldenen Quarzring, den der "King" selbst trug und später seiner Freundin Linda Thompson schenkte.
Zahlreiche Schmuckstücke mit großen ovalen oder runden Türkisen und Saphiren sowie ein mit bunten Steinen besetzter weißer Ledergürtel sind ebenfalls im Programm. Versteigert werden auch ein signierter Trenchcoat, ein Colt Python Revolver, mit dem Elvis nach Angaben des Auktionshauses im Garten von Graceland Schießübungen unternommen haben soll, und eine gelbe Sonnenbrille mit Goldrahmen. Die Brille aus den frühen 70er Jahren könnte für 16.000 Dollar den Besitzer wechseln.
Elvis Presley war am 16. August 1977 in seiner Villa Graceland in Memphis mit 42 Jahren an Herzversagen gestorben. Heute ist das Haus ein Museum.
dpa - Bild: Abir Sultan (epa)