Cristiano Ronaldo genießt seine weltweite Strahlkraft. Sogar die kritischen Real-Fans liegen dem ausgewiesenen Egozentriker inzwischen zu Füßen. Mit jedem Tor für die Königlichen wird die Beziehung intensiver. Und Cristiano Ronaldo trifft und trifft und trifft. Seine bisher 41 Saisontore in der Primera Division sind Rekord, in der Champions League gelangen ihm vor dem Halbfinal-Hinspiel beim FC Bayern acht Tore.
Ronaldo ist längst mehr als die Stakkato-Übersteiger, die ihn zu Beginn seiner Karriere berühmt gemacht haben. Allein sein Status als Global Player soll dem Portugiesen pro Jahr Werbeeinnahmen in Höhe von 25 Millionen Euro bringen. Der 27-Jährige scheint das Interesse der Weltöffentlichkeit förmlich aufzusaugen. Seine Begabung zur Selbstinszenierung ist legendär. Bereitwillig erfüllt er nahezu jedes Klischee vom verwöhnten Weltstar und befeuert damit sein Glamour-Image.
CR7 liebt schnelle Autos und schöne Frauen, exklusive Partys und extravagante Foto-Shootings. Seine professionellen Seiten werden fast nie erwähnt. Der Schalker Christoph Metzelder, 2009/2010 Teamkollege von Cristiano Ronaldo bei Real, hat einst verraten, der Genuss-Fußballer sei in Wirklichkeit ganz anders: «Er ist extrem ehrgeizig und sehr trainingsfleißig.»
dpa - Bild: Pierre-Philippe Marcou (afp)