Draps stammte aus Koekelberg, wo er 1919 im Alter von erst zehn Jahren von seinem Vater das Handwerk des Chocolatiers erlernte. Dort wurde auch das erste Pralinengeschäft des Hauses eröffnet.
Kurz vor dem Ersten Weltkrieg übernahmen er und seine zwei Brüder die Schokoladenfabrik. Der internationale Durchbruch gelang ihnen nach der Weltausstellung in Brüssel 1958.
Heute gibt es weltweit 450 Godiva-Filialen. Seit mehr als vier Jahren gehört die Pralinenkette allerdings einer türkischen Gruppe.
belga/vrt/jp - Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)