Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Addio, Lucio - Italien nimmt tränenreich Abschied von Dalla

04.03.201216:43
Trauerfeier für Lucio Dalla
Trauerfeier für Lucio Dalla

Italien nimmt Abschied von einem seiner meistgeschätzten Künstler. Tausende kamen zur Trauerfeier für den Sänger und Liedermacher Lucio Dalla. Seine Heimatstadt Bologna feierte den Musiker, der am Sonntag 69 Jahre alt geworden wäre.    

Ergreifender Abschied eines ganzen Landes von dem großen Liedermacher und Sänger Lucio Dalla: Italien und vor allem seine Heimatstadt Bologna haben dem 68-jährig gestorbenen Dalla am Sonntag die letzte Ehre erwiesen.

Vor der Trauerfeier am Nachmittag in der überfüllten Basilica di San Petronio in Bologna waren mehr als 50.000 Menschen an seinem Sarg vorbeigezogen.

Tränenüberströmte Fans des norditalienischen Künstlers hatten sich von Samstagmorgen an vor dem Rathaus in Bologna versammelt, in dem der Sarg aufgebahrt war. Auf der Piazza Maggiore, dem Hauptplatz der Stadt, ertönten bekannte Lieder des Künstlers, darunter «Caruso» und «Gesù Bambino».

Künstler, Politiker und Intellektuelle legten Blumenkränze nieder. Der Strom riss auch am Sonntag nicht ab, an dem Tag, an dem der in Montreux gestorbene Dalla 69 Jahre alt geworden wäre. Zu seinen Ehren hatte Bologna am Sonntag halbmast geflaggt.

Der Beifall tausender Menschen auf dem Platz begleitete den Zug mit dem Sarg des Künstlers. Eine ebenso schlichte wie ergreifende Trauerzeremonie leitete in der Basilica die Beisetzung des Mannes aus der Emilia-Romagna ein. Eine Rose und eine Zigarette zierten Dallas Sarg. Die Bischöfe hatten darum gebeten, in der Trauerzeremonie keine Lieder des als gläubig bekannten Lucio Dalla zu spielen. So wurde lediglich am Ende sein Text «Le Rondini» (Die Schwalben) verlesen, eines der vielen Lieder Dallas über den Sinn des Lebens.

Dalla war am vergangenen Donnerstag an einem Herzinfarkt gestorben.

dpa - Bild: Maurizio Parente (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-