Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Engelbert soll's richten - Mit 76 Jahren zum Grand Prix

02.03.201219:27
Engelbert Humperdinck
Engelbert Humperdinck

Die Briten waren beim Grand Prix in den vergangenen Jahren nicht gerade vom Erfolg verwöhnt. Jetzt soll es ein Schnulzen-Veteran aus den 60ern richten. Der 76-jährige Engelbert geht für das Königreich beim größten europäischen Sängerwettstreit in Baku ins Rennen.   

John Lennon und Co. schauten in die Röhre: Elf Singles hatten die Beatles in Folge auf Platz 1 der britischen Charts platziert, die zwölfte scheiterte an einem komischen Kerl mit deutschem Namen. Ein ähnliches Husarenstück wie es Engelbert Humperdinck 1967 mit dem Schmachtsong "Release Me" (auch bekannt als "Please Release Me") schaffte, erhoffen sich die britischen Song-Contest-Strategen von dem Schnulzen-Veteran in Baku: Engelbert soll die Niederlagenserie britischer Interpreten beim Eurovision Song Contest beenden.

"Ich bin aufgeregt und bereit loszulegen", sagte der in Indien geborene Brite, nachdem er von der BBC bei einem internen Entscheid ausgewählt worden war. Eine öffentliche Abstimmung wie in früheren Jahren hat es diesmal nicht gegeben. Engelbert ist der Nachfolger der Boyband Blue, die im vergangenen Jahr für Großbritannien Platz elf belegt hatte. Er wird der älteste Teilnehmer sein, der jemals in einem Grand-Prix-Finale stand.

Das Lied, das Engelbert am 26. Mai in der aserbaidschanischen Hauptstadt singen wird, ist noch nicht bekannt. Öffentlich wurde lediglich der Komponist: Es ist Sacha Skarbek, der auch schon erfolgreich mit James Blunt zusammengearbeitet hat.

Karriere nie beendet

Engelbert Humperdinck heißt mit bürgerlichem Namen Arnold Dorsey. Er hat den Namen des berühmten deutschen Komponisten der Spätromantik  in den 60er Jahren angenommen, weil er fand, dass er lustig klingt. In Deutschland, wo er nur unter "Engelbert" auftritt, darf er ihn offiziell nicht führen. Der für seine Koteletten bekannte Sänger feierte bis in die 70er Jahre Welterfolge.

Obwohl sein letzter Top-Ten-Hit in Großbritannien 42 Jahre zurückliegt, hat Engelbert seine Karriere nie beendet. Dass der Vater von vier Kindern und Opa von neun Enkeln im hohen Alter von dann 76 Jahren sich noch einmal in einen Wettbewerb stürzt, wurde in Großbritannien dennoch als große Überraschung gewertet. Der deutsche Vertreter Roman Lob etwa ist satte 55 Jahre jünger.

Aber gegen die Jugend hat Engelbert jede Menge Erfahrung aufzubieten. In seinem Trophäenschrank stehen mehr als 63 goldene und über 24 Platin-Schallplatten sowie ein Golden Globe. Er hat über die Jahre mehr als 150 Millionen Platten verkauft. Allein sein Superhit "Release Me" - die Easy-Listening-Version eines alten Country-Songs - verkaufte sich zu besten Zeiten 85 000 Mal am Tag. Dass er durchaus noch up to date sein kann, bewies er mit dem Stück "Lesbian Seagull" - als Titellied für den Film der Comic-Kultserie "Beavis and Butt-Head". Auch dafür erhielt er Platin.

dpa/bm - Bild: Valda Kalnina (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-