Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herz-OP: Prinz Philip verbringt Weihnachten im Krankenhaus

26.12.201115:10
Queen Elizabeth und Prinz Philip in Liverpool (1.12.)
Queen Elizabeth und Prinz Philip in Liverpool (1.12.)

Zittern um Prinz Philip: Der 90 Jahre alte Senior der britischen Royals musste am Herzen operiert werden. Drei Tage danach ging es ihm schon besser. Mit der weihnachtlichen Fasanenjagd wurde es aber nichts. 

Es sollte das größte königliche Weihnachtsfest seit langem werden in Sandringham. Erstmals war Prinz Williams Ehefrau Kate, der neue Superstar der Windsors, dabei. Auch Mike Tindall, Ehemann von Zara Phillips, der Lieblingsenkelin der Queen, feierte sein Debüt auf dem Landsitz. Savannah, das knapp ein Jahr alte Töchterchen von Zaras Bruder Peter, war ebenfalls ein Neuankömmling bei der königlichen Weihnacht.

Doch noch bevor alle Gäste eingetroffen waren, kam der Schock: Prinz Philip klagte am Freitagabend über starke Brustschmerzen - bei einem Mann im Alter von 90 Jahren besonders alarmierend. Philip wurde sofort in Großbritanniens beste Herzklinik nach Cambridge geflogen. Die Diagnose war ernüchternd, aber nicht erschütternd: Ein Gefäßverschluss am Herzen. Philip brauchte einen so genannten Stent, damit sein Herz wieder mit ausreichend Blut versorgt werden konnte - ein Routineeingriff.

Fasanenjagd: Kein grünes Licht der Ärzte

Der knorrige Prinz, bekannt für trockenen Humor und kernige Sprüche, blieb sich auch bei seiner bisher schwersten Erkrankung treu. Nicht einmal zwölf Stunden nach der Operation bedeutete er den Ärzten, er wolle möglichst schnell wieder raus aus dem Krankenbett. Schließlich stand am zweiten Weihnachtsfeiertag die traditionelle Fasanenjagd auf dem Programm. Und die führt Philip seit vielen Jahren an.

Doch die Fachleute im Papworth Hospital machten dem als rüstig und robust bekannten Senior einen Strich durch die Rechnung. Nicht er flog zurück nach Sandringham, sondern die Queen und ihre Kinder Charles, Andrew, Edward und Anne kamen noch vor der Bescherung am Heiligen Abend zu ihm ans Bett. 45 Minuten verbrachten sie in der Herzklinik. Auch der Leibarzt der Queen, Professor John Cunningham, war dabei.

Am ersten Weihnachtstag folgte dann eine Abordnung der Enkel. Prinz William und Prinz Harry, mit ihnen die Prinzessinnen Eugenie und Beatrice, Töchter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson. Auch Zara Phillips und ihr Bruder Peter, Kinder von Prinzessin Anne, waren bei der 40-minütigen Stippvisite dabei.

Queen fast 60 Jahre auf dem Thron

In der britischen Öffentlichkeit schossen über Weihnachten die Spekulationen über den tatsächlichen Gesundheitszustand des Prinzgemahls ins Kraut. Simon Davies, Kardiologe am Royal Brompton Hospital in London, geht aufgrund des berichteten Krankheitsbildes davon aus, dass Philip nahe an einem Herzinfarkt war, oder ihn schon erlitten hat. Britische Medien deuteten auch die Tatsache, dass die Queen noch am Samstag ins Krankenhaus aufbrach, als Zeichen, dass es um eine ernste Angelegenheit gegangen sein muss.

Philip galt trotz seines hohen Alters bisher als robust, war selten wirklich krank. Er war noch im Oktober an der Seite der Queen zu einem elftägigen Staatsbesuch in Australien aufgebrochen. Nach seinem 90. Geburtstag im Juni hatte er sich nur widerwillig von einigen öffentlichen Aufgaben zurückgezogen.

Im kommenden Jahr steht Großes an für die Royals. Erst feiert die Queen 60 Jahre Thronbesteigung - ein Megaereignis mit viel Stress auch für ihren Ehemann. Dann kommen die Olympischen Spiele nach London, wo auch die Windsors zahlreiche Repräsentationspflichten haben werden. Und im November schließlich steht die Eiserne Hochzeit an - 65 Jahre Ehe mit der Queen.

  • Weihnachtsansprache: Queen würdigt Werte von Freundschaft und Familie

Von Michael Donhauser, dpa - Bild: epa (1.12.)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-