Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ex-Weltmeister Räikkönen vor Comeback

05.11.201113:12
Kimi Räikkönen: Bald wieder in der Formel 1?
Kimi Räikkönen: Bald wieder in der Formel 1?

Die Gerüchteküche brodelt seit Wochen. Jetzt wird die Rückkehr von Ex-Weltmeister Kimi Räikkönen in die Formel 1 immer wahrscheinlicher.

Nach übereinstimmenden Medienberichten aus Italien und seinem Heimatland Finnland möchte der Rennstall Williams die Verpflichtung des 32-Jährigen bereits rund um das nächste Rennen am 13. November in Abu Dhabi bekanntgeben. Die Verpflichtung von Räikkönen hänge nur noch an der Frage, ob und wie Williams den Finnen bezahlen kann.

Das italienische Fachmagazin "Autosprint" spekulierte, dass ein neuer Sponsor aus Katar die Rückkehr von Räikkönen finanzieren soll. Erst am Mittwoch hatte das britische Traditionsteam eine Zusammenarbeit mit dem katarischen Transportunternehmen Mowasalat bekanntgegeben.

Sollte es zu einem Comeback des "Iceman" kommen, würden in der kommenden Saison gleich sechs Fahrer um den Titel kämpfen, die die WM schon einmal gewonnen haben: Neben Räikkönen sind das die Deutschen Sebastian Vettel und Michael Schumacher, der Spanier Fernando Alonso sowie die beiden britischen McLaren-Piloten Jenson Button und Lewis Hamilton.

Räikkönen selbst hatte sich zuletzt stets zurückhaltend zu einem möglichen Comeback in der Königsklasse des Motorsports geäußert. Der Weltmeister von 2007 stieg 2009 aus der Formel 1 aus und startet seitdem in der Rallye-Weltmeisterschaft, wurde aber zuletzt aus der WM-Wertung gestrichen, weil er zu wenig Übersee-Läufe bestritten hat.

Zwischen 2001 und 2009 fuhr Räikkönen insgesamt 156 Rennen für das Sauber-Team, McLaren-Mercedes und Ferrari. Für das Williams-Cockpit war zwischenzeitlich auch der Deutsche Adrian Sutil im Gespräch gewesen, der bei Force India vor dem Aus steht.

dpa - Archivbild: Alexandros Papadakis (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-