Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kachelmann-Freispruch rechtskräftig

07.10.201115:54
Jörg Kachelmann
Jörg Kachelmann

Jörg Kachelmann bleibt ein freier Mann: Nach seinem Freispruch nehmen Anklage und Nebenklägerin die Revisionen zurück. Der Freispruch für den Moderator ist damit rechtskräftig.

Der Prozess gegen Jörg Kachelmann ist endgültig zu Ende: Der Freispruch für den Wettermoderator ist rechtskräftig. Wie das Landgericht Mannheim am Freitag mitteilte, nahmen sowohl die Staatsanwaltschaft als auch die Nebenklägerin ihre Revisionsanträge zurück. Das Gericht hatte den Wettermoderator am 31. Mai vom Vorwurf der schweren Vergewaltigung und gefährlichen Körperverletzung freigesprochen.

Die "sehr ausführlich begründete Entscheidung" des Landgerichts Mannheim weise keine Rechtsfehler auf, erklärte die Staatsanwaltschaft. Die Argumente, dass die Beweise für eine Verurteilung nicht ausreichten, seien nachvollziehbar. Die Kammer habe deshalb zurecht nach dem Grundsatz "im Zweifel für den Angeklagten" entschieden. Eine Revision würde keine "genügenden Erfolgsaussichten bieten".

Die Richter der 5. Strafkammer hatten Kachelmann im Mai nach 43 Verhandlungstagen aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Bei der Urteilsverkündung hatte der Vorsitzende Richter betont, der Freispruch beruhe "nicht darauf, dass die Kammer von der Unschuld des Angeklagten überzeugt ist". Kachelmann sprach später in einem Zeitschrifteninterview vom "miesesten Freispruch aller Zeiten" und wetterte gegen die "deutsche Gaga-Justiz".

Mehrere Geliebte gleichzeitig - mediale Ausschlachtung

Sowohl die Staatsanwaltschaft als auch Kachelmanns ehemalige Geliebte, die als Nebenklägerin aufgetreten war, hatten gegen die Entscheidung Revision eingelegt. Die Staatsanwaltschaft hatte im Prozess vier Jahre und drei Monate Haft wegen schwerer Vergewaltigung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gefordert.

Kachelmann war im März 2010 bei der Rückkehr aus Kanada auf dem Frankfurter Flughafen festgenommen worden, nachdem seine Ex-Freundin ihn der Vergewaltigung bezichtigt hatte. Im Laufe der Ermittlungen kam heraus, dass der Schweizer Moderator mehrere Geliebte gleichzeitig hatte. Etliche von ihnen wurden als Zeuginnen vernommen. Bereits vor Prozessbeginn waren in verschiedenen Medien intime Details aus den Ermittlungsakten wiedergegeben worden. Mehrere Ex-Geliebte gaben - zum Teil schon vor ihrer Vernehmung vor Gericht - Interviews in Zeitschriften. Auch die Nebenklägerin ließ sich nach Ende des Prozesses für eine Titelgeschichte in der Zeitschrift "Bunte" fotografieren und interviewen.

Nach seinem Freispruch hatte der 53 Jahre alte Kachelmann rechtliche Schritte wegen Verleumdung angekündigt. Nach dem Mammut-Prozess moderiert der ehemalige ARD-Wettermann wieder für Schweizer Medien sowie im Internet Wettervorhersagen.

dpa/sh/km - Archivbild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-