Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Grace Kelly: Vom Hollywood-Star zur First Lady

28.06.201110:33
Hochzeit von Prinz Rainier und Grace Kelly am 18. April 1956
Hochzeit von Prinz Rainier und Grace Kelly am 18. April 1956

Ein Leben wie im Märchen, mit einem tragischen, von vielen Spekulationen begleiteten Ende: Das Schicksal von Gracia Patricia hat Millionen Menschen bewegt. Monaco verdankt der früheren First Lady viel von seinem bis heute währenden Glanz.

Die künftige First Lady von Monaco will keine Kopie ihrer verstorbenen Schwiegermutter Gracia Patricia sein. Dennoch wird Charlene Wittstock an der glamourösen Mutter von Fürst Albert II. gemessen.

Deren Werdegang von der Hollywood-Diva zur Fürstin galt vielen als Märchen. Gracia Patricia tat alles dafür, das Bild ihrer heilen Welt bis zu ihrem tragischen Tod vor fast 30 Jahren zu schützen. Dem Zwergenstaat an der Côte d'Azur brachte die elegante Amerikanerin eine schillernde Ära.

Geboren am 12. November 1929 als Tochter eines Selfmade-Millionärs in der US-amerikanischen Stadt Philadelphia, besuchte Grace Kelly in New York die Schauspielschule. Die unnahbare Blonde wurde in kürzester Zeit in Hollywood zu einem Superstar. Den Durchbruch schaffte sie 1952 an der Seite von Gary Cooper in dem Western "High Noon".

Ihre erste Krönung erlebte sie mit der Verleihung des begehrten Oscars für ihre Hauptrolle in dem 1954 entstandenen Alkoholikerdrama "Das Mädchen auf dem Lande". Die Hitchcock-Klassiker "Bei Anruf Mord", "Das Fenster zum Hof" und "Über den Dächern von Nizza" machten sie unsterblich. Ihre kühle Erotik verdrehte vielen Männern den Kopf.

Märchenhochzeit

Ihr Traumprinz kam jedoch nicht aus der Filmbranche. Am 19. April 1956 gab sie vor den Augen von Millionen TV-Zuschauern Fürst Rainier III. von Monaco in Monte Carlo das Jawort. Es war die erste medial perfekt inszenierte Hochzeit, als aus dem Hollywood-Star Grace Kelly Fürstin Gracia Patricia wurde. In ihrem Glanz mauserte sich der marode Miniaturstaat zur ersten Adresse des internationalen Jet-Sets.

Monacos First Lady brachte nach Prinzessin Caroline den Erbprinz Albert und Prinzessin Stephanie zur Welt. Die Fürstenfamilie lebte relativ zurückgezogen. Alle Angebote von Bühne und Filme lehnte Gracia Patricia ab. Sie perfektionierte ihre Rolle als Landesmutter und widmete sich karitativen Aufgaben. Das Haus Grimaldi gab der Presse damals wenig Anlass für Klatsch.

Tragischer Tod

Am 14. September 1982 endete das Leben der damals 52-Jährigen. Am Vortag war ihr Auto auf der Heimfahrt aus ihrer Sommerresidenz La Turbie in einer Haarnadelkurve von der Straße abgekommen und etwa 40 Meter tief einen Abhang hinabgestürzt. Anfangs hieß es, ihre dabei schwer verletzte 17-jährige Tochter Stephanie habe das Fahrzeug gesteuert. Später wurde berichtet, ein Schlaganfall der Fürstin sei der Grund gewesen.

Ihre Beerdigung war wie ihre Märchenhochzeit ein Großereignis. Millionen verfolgten den Trauerakt im Fernsehen. Vertreter vieler europäischer Königshäuser, Staatsmänner und Filmstars nahmen in der Kathedrale von Monaco Abschied von der monegassischen First Lady.

Von Heidemarie Pütz, dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-