Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Down Under: Prinz William deutet Ziel der Hochzeitsreise an

19.03.201115:24
Prinz William auf Besuch in Tully, Queensland
Prinz William auf Besuch in Tully, Queensland

Romantische Sonnenuntergänge an den Traumstränden Australiens? Prinz William hat am Samstag bei einem Besuch in Queensland erstmals eine Spur gelegt, wohin die Hochzeitsreise nach seiner Vermählung mit Kate Middleton am 29. April führen könnte.

"Vielleicht kehre ich zu unseren Flitterwochen zurück", sagte William nach dem Bericht einer Augenzeugin bei seiner Ankunft in der Stadt Cairns auf die Frage eines weiblichen Fans, ob er wiederkommen werde. Beifall brandete auf.

William hatte zuvor in Vertretung seiner Großmutter Elizabeth II. die Trauerfeier für die Erdbebenopfer im neuseeländischen Christchurch besucht und war anschließend nach Australien weitergereist. Dort hatte er die Schäden nach einem Taifun in Augenschein genommen. Die Queen ist Staatsoberhaupt von Australien und Neuseeland.

Tausende Australier bereiteten dem Prinzen in Queensland einen rauschenden Empfang. Die Premierministerin von Queensland, Anna Bligh, begleitete den Prinzen. Mit Blick auf die Freude der von der Naturkatastrophe geplagten Einwohner des Landes sagte sie: "Es ist fast unmöglich, aber ein bisschen royale Magie ist genau das, was der Doktor verordnet hat."

Der Jahrhundertsturm hatte 180.000 Häuser schwer beschädigt. Zuvor hatte bereits eine schwere Flut 35.000 Häuser unbewohnbar gemacht.

dpa/km - Bild: Patrick Hamilton (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-