Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bewaffneter Überfall: Button kommt mit dem Schrecken davon

07.11.201013:17
Button: Elfter Platz im Qualifying und dann auch noch das ...
Button: Elfter Platz im Qualifying und dann auch noch das ...

Formel-1-Pilot Jenson Button ist in Sao Paulo nur knapp einem bewaffneten Überfall entkommen. "Ich habe gesagt: Ist das nicht eine Waffe?", berichtete Button. Da habe der Fahrer Vollgas gegeben.

Der McLaren-Pilot war nach dem Qualifying auf dem Rückweg von der Strecke in Interlagos zum Hotel in Sao Paulo. Im dichten Verkehr sei man nur langsam vorangekommen.

"Dann hab ich einen Hund gesehen, der sehr putzig war. Das nächste, was ich gesehen habe, war ein Mann mit einer Waffe", beschrieb Button den Vorfall in britischen Medien.

Sechs Männer mit Maschinengewehren sollen das Auto umkreist haben. Verletzt wurde nach Angaben des Teams niemand. Mit Button befanden sich sein Vater John, sein Physiotherapeut Mike Collier und sein Manager Richard Goddard im Wagen. Er sei sehr froh, dass seine Freundin, Model Jessica Michibata, nicht bei ihm gewesen sei.

Der versuchte Überfall ereignete sich nach Angaben von Buttons Manager nur vier, fünf Minuten von der Rennstrecke entfernt, wo Button zuvor in der Qualifikation den elften Rang belegt hatte. McLaren bestätigte den Vorfall in einem Kommuniqué.

Schutz noch einmal verstärkt

Sowohl Button als auch sein Teamkollege Lewis Hamilton werden in Sao Paulo in verstärkten gepanzerten Nobelkarossen mit verdunkelten, kugelsicheren Scheiben chauffiert. Der Fahrer sei eine Legende für ihn, meinte Button über den Polizisten, der die Mercedes-Limousine reaktionsschnell steuerte. Für die Fahrt am Sonntag zum Rennen wurde zusätzlicher Schutz bereitgestellt werden, teilte McLaren mit.

In den vergangenen Jahren gab es keine Übergriffe auf Fahrer. Allerdings lauert die Gefahr in Sao Paulo vor allem auf den zeitweise überfüllten Straßen, wenn der Verkehr vorbei an den Favelas mitunter nur schleppend vorangeht. In den Armenvierteln herrscht täglich Gewalt.

dpa/belga/km - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-