Auf der am Mittwoch in New York veröffentlichten Liste führt die First Lady der USA jetzt vor Irene Rosenfeld, der Chefin des Lebensmittelriesen Kraft, und Talkshowkönigin Oprah Winfrey. Angela Merkel kam nach vier Jahren auf Platz eins zum ersten Mal auf Platz vier.
"Sie hat das Amt der First Lady geprägt, begründet 'Forbes' den ersten Platz von Michelle Obama. Aber im Gegensatz zu Außenministerin Hillary Clinton, die auf Platz fünf kam, halte sich Obama aus der "harten Politik" heraus.
Im vergangenen Jahr war Michelle Obama noch Neueinsteigerin - auf gerade mal Platz 40. Auf der Liste der 100 Mächtigsten kommen mehr als die Hälfte der Frauen aus den USA.
"Als Modeikone und athletische Mutter von zwei Kindern ist sie eine Jackie Kennedy mit Juraabschluss in Harvard und Erfahrung auf den Straßen von Chicagos South Side" Jury des Forbes-Magazins
Allein unter den ersten zehn gibt es neben Merkel nur noch eine Nichtamerikanerin, die Chefin der australischen Westpac-Bank, Gail Kelly, auf Platz acht. Lady Gaga schaffte es auf Platz sieben, Beyonce Knowles auf neun.