Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stiftung für Loveparade-Opfer gegründet

26.09.201015:31
Dr. Motte: DJ und Gründer der Love Parade (Berlin im Juli 2002)
Dr. Motte: DJ und Gründer der Love Parade (Berlin im Juli 2002)

Um die Opfer des Unglücks bei der Duisburger Loveparade will sich eine Stiftung kümmern, deren Vorstand Dr. Motte übernommen hat.

«Die LOVE-Stiftung soll den Opfern und ihren Angehörigen eine Stimme geben und sie bei ihrem schwierigen Weg zurück zur Normalität unterstützen», sagte der Loveparade-Erfinder in Berlin.

Der 50-Jährige, der eigentlich Matthias Roeingh heißt, hatte die Techno-Parade im Jahr 1989 in Berlin erfunden.

«Neben finanzieller Unterstützung will die Einrichtung den Betroffenen des Unglücks unter anderem dabei helfen, sich untereinander zu vernetzen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen», sagte Stiftungsgründer Adam Krawczyk. Der Rechtsanwalt hatte bei dem Unglück einen Kanzleipartner verloren.

Bei der Loveparade waren am 24. Juli bei einer Massenpanik 21 Menschen ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Dr. Motte kritisierte, dass die Opfer derzeit nicht die Hilfe bekämen, die sie benötigten. «Wir im Stiftungsvorstand hoffen jetzt auf viele Spenden.» Er erinnerte an das Credo der Techno-Bewegung: «Wir sind eine Familie.»

www.lovestiftung.de

dpa/epa/jd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-