Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Liefers gibt Startschuss für "Tatort Eifel"

13.09.201518:36
Tatort Münster: Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, l) und Schlagerstar Roman König (Roland Kaiser)
Tatort Münster: Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, l) und Schlagerstar Roman König (Roland Kaiser)

Eine gute Woche lang dreht sich in der Eifel alles um Mord und Totschlag - beim Krimifestival "Tatort Eifel". Den Auftakt machte ein echter "Tatort"-Star.

Mit einem Konzert hat der Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers (51) am Freitagabend das Krimifestival "Tatort Eifel" eröffnet. Der ARD-"Tatort"-Star heizte mit seiner Band Radio Doria in einem historischen Lokschuppen in Gerolstein gut 900 Krimifreunden ein. "Ich hoffe sehr, dass Ihr nicht nur wegen dem Tatort hier seid, sondern wegen der Band", rief Liefers den Fans zu.

Seine Musik reichte von ruhig bis rockig: Das Publikum war vom ersten Song an hellauf begeistert. Liefers' Konzert, der im Münster-"Tatort" den Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne spielt, war seit Wochen ausverkauft. "Ihr seid großartig", sagte Liefers und tanzte mit einigen Besuchern durch die Gänge.

Bei dem Krimifestival stehen bis zum 20. September rund 40 Veranstaltungen rund um Mord und Totschlag auf dem Programm: Lesungen, Filmpremieren, Comedy und Talkrunden. Die Reihe, die alle zwei Jahre Tausende Krimifans anlockt, gilt als bundesweit größter Treffpunkt der Krimi- und Filmszene.

Viel Prominenz hat sich zur achten Auflage der Reihe angesagt: Besuche von den Krimi-Schauspielern Dietmar Bär, Tom Beck, Sabine Postel und Oliver Mommsen stehen ebenso auf dem Programm wie Hannelore Elsner, die am 20. September aus ihrem Leben erzählt. Und am 19. September wird der Ehren-Filmpreis "Roland" an die Kinoverfilmungen der "Brenner"-Romane verliehen.

dpa/mg - Bild: Martin Menke/WDR

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-