Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Über Hundertjährige und ihre Rezepte für ein hohes Alter

19.06.201514:20
Jeanne Louise Calment, die 122 Jahre alt wurde, setzte unter anderem auf Knoblauch
Jeanne Louise Calment, die 122 Jahre alt wurde, setzte unter anderem auf Knoblauch

Wie wird man uralt? Fünf Tipps von Menschen, die älter als 100 Jahre geworden sind - so wie die US-Amerikanerin Jeralean Talley, die jetzt im Alter von 116 Jahren gestorben ist.

Arbeit: Der 1986 gestorbene Japaner Izumi Shigechiyo wurde angeblich 120 Jahre alt. Sein Arbeitsleben soll 98 Jahre gedauert haben, erst mit 105 setzte sich der Zuckerrohrfarmer zur Ruhe. Sein Methusalem-Motto: "Früh aufstehen und einen Getreideschnaps vor dem Schlafengehen."

Disziplin: Der 2011 mit 108 Jahren gestorbene Johannes Heesters stand noch mit 106 auf der Bühne und galt als ältester aktiver Schauspieler der Welt. Sein Tipp: "Disziplin, gesundes Leben und die positive Einstellung, dass ich mich als glücklichen Menschen sehe."

Knoblauch: Auf reichlichen Genuss der geruchsintensiven Knolle sowie Olivenöl und Portwein setzte die Französin Jeanne Louise Calment, die bei ihrem Tod 1997 auf stolze 122 Jahre kam.

Feuchtigkeitscreme: Gertrude Weaver riet: "Benutze eine Menge Feuchtigkeitscreme für die Haut, sei nett zu jedem, liebe deinen Nachbarn und esse Selbstgekochtes." Die 116-jährige Amerikanerin galt bei ihrem Tod im April 2015 als ältester Mensch der Welt.

Tanzen: Der 2007 mit 115 Jahren gestorbene Emiliano Mercado Del Toro von der Karibik-Insel Puerto Rico setzte auf die verjüngende Wirkung von viel Bewegung auf der Tanzfläche.

  • Angeblich ältester Mensch der Welt gestorben

dpa/km - Bild: Siska Gremmelprez/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-