Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst will festen Termin für gemeinsames Osterfest mit Orthodoxen

13.06.201514:42

Ein gemeinsames Osterfest mit der orthodoxen Kirche - wenn es nach Papst Franziskus ginge, wäre das schon bald möglich. Der zweite Sonntag im April sei ein geeigneter Termin dafür. Der koptische Bischof Kamal Fahim Awad begrüßt den Vorschlag.

Papst Franziskus hat sich für einen festen Termin für ein gemeinsames Osterfest mit der orthodoxen Kirche ausgesprochen. "Wir müssen eine Übereinkunft erreichen", sagte Franziskus mit dem Hinweis, dass womöglich der zweite Sonntag im April ein geeigneter Termin wäre. Das berichteten Radio Vatikan und die italienische Nachrichtenagentur Ansa.

Während die Katholiken Ostern an dem Sonntag feiern, der auf den ersten Vollmond nach dem 21. März folgt, richten sich die orthodoxen Christen nach dem julianischen Kalender. Da dieser von der Zeitrechnung des allgemein geltenden gregorianischen Kalenders abweicht, feiern sie nicht selten eine Woche später.

Der koptische Bischof Kamal Fahim Awad begrüßte den Vorschlag in einem Interview der Zeitung "La Stampa". Für viele Gläubige sei schlicht nicht nachvollziehbar, warum Jesus für die eine Kirche an diesem Sonntag auferstehe, und für eine andere Kirche eine Woche oder noch später, sagte der Bischof.

Am Ostersonntag feiern die Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Ostern gilt als wichtigster christlicher Feiertag.

dpa/rkr - Archivbild: Sebastien Bozon (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-