Begleitet von Protesten und Bauarbeiten bis zur letzten Minute ist die Weltausstellung Expo in Mailand am Freitag offiziell eröffnet worden. Erste Besucher strömten seit dem Vormittag auf das Gelände. Die offizielle Eröffnung fand um 12 Uhr statt. Zu Beginn der Eröffnungsfeier gab es eine Schweigeminute für die Opfer des Erdbebens in Nepal, das sich auch mit einem Pavillon beteiligt. "Viele haben nicht daran geglaubt, aber jetzt ist es Realität", sagte Italiens Regierungschef Renzi bei der Eröffnungsfeier.
Papst Franziskus erinnerte in seiner Video-Botschaft an die hungernden Menschen in aller Welt. Die Expo könne zu einer Gelegenheit für einen Mentalitätswechsel werden, so der Papst.
Die Weltausstellung in Mailand steht unter dem Motto Ernährung und Energie. Es reicht vom Hunger in Entwicklungsländern bis hin zu Übergewicht und Essstörungen.
Mehr als 145 Länder nehmen an der Expo teil - auch Belgien ist auf der Weltausstellung mit einem Pavillon vertreten. Bis Ende Oktober werden 20 Millionen Besucher erwartet. Zehn Millionen Tickets sind bereits verkauft.
vrt/spiegelonline/dpa/okr/mh - Bild: Andreas Solaro (afp)