Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studie: Die Schweiz ist glücklichstes Land der Welt - Belgien auf Platz 19

24.04.201506:15
Die Schweizer haben abgestimmt: Ihr Geheimdienst soll größere Überwachungsbefugnisse erhalten

Zweimal lag Dänemark ganz vorne, doch jetzt haben anscheinend die Schweizer eine Glückssträhne erwischt: Der dritte "World Happiness Report" kürt die Schweiz zum glücklichsten Land der Welt. Belgien steht auf dem 19. Platz.

Die Schweiz hat einer Studie zufolge Dänemark als glücklichstes Land der Welt abgelöst. Belgien steht auf dem 19. Platz der insgesamt rund 160 ausgewerteten Länder, wie der am Donnerstag in New York vom Earth Institute der Columbia Universität veröffentlichte "World Happiness Report 2015" zeigt. Neben der Schweiz konnte sich auch Island an Dänemark vorbei und auf den zweiten Platz drängeln.

In den Top Ten finden sich außerdem noch Norwegen, Kanada, Finnland, die Niederlande, Schweden, Neuseeland und Australien. Deutschland landete auf Platz 26. Auch Länder wie Panama, Israel, Mexiko, Brasilien, die Vereinigten Arabischen Emirate, der Oman, Singapur und Panama liegen noch vor Deutschland. Das Schlusslicht bilden fast ausschließlich afrikanische Länder mit Burundi und Togo ganz hinten. Das Bürgerkriegsland Syrien landete auf dem 156. Platz.

Der für die Vereinten Nationen federführend vom Earth Institute der renommierten Columbia Universität erstellte Bericht verbindet unter anderem Daten von Sozialsystemen und Arbeitsmarkt mit Befragungen über die Selbstwahrnehmung der Menschen. Bei den beiden bisherigen Ausgaben des Berichts 2012 und 2013 war jeweils Dänemark auf dem ersten Platz gelandet.

dpa/cd - Illustrationsbild: Ennio Leanza (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-