Der älteste Mensch der Welt, die Japanerin Misao Okawa, ist gestorben. Sie starb am frühen Mittwochmorgen im Alter von 117 Jahren in einem Altenheim in Osaka, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo berichtete. Sie hatte am 5. März Geburtstag gefeiert.
Ihr Mann war bereits 1931 gestorben - 84 Jahre vor seiner Frau. Zum Todeszeitpunkt seien ein Enkel und Mitarbeiter des Heims bei ihr gewesen.
Die 1898 geborene Okawa hatte in drei Jahrhunderten gelebt. Sie war vom Guinnessbuch der Rekorde im Februar 2013 zunächst mit damals 114 Jahren als älteste Frau der Welt registriert worden. Seit August desselben Jahres galt sie mit 115 Jahren dann als ältester Mensch der Erde.
Okawa hatte drei Kinder, vier Enkelkinder und sechs Urenkel. Zur Geburtstagsfeier posierte die alte Dame mit ihrer Familie, unter anderem ihrem ältesten Sohn (92) und dem jüngsten Urenkelkind (2).
Den Titel "ältester Mensch der Welt" trägt nun die Amerikanerin Gertrude Weaver. Sie ist 116 Jahre alt. Der älteste Mann der Welt ist der Japaner Sakari Momoi mit 112 Jahren.
dpa/belga/km - Bild: Jiji Press/AFP