Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Benefizkonzert in Schönberg

25.03.201519:13

Wie fühlt es sich an, eine Behinderung zu haben? Wie ist es, anders zu sein? Das sind Fragen, die man als Mensch ohne Handicap nur sehr schwierig beantworten kann. Mit diesem Thema setzen sich die Primarschüler aus Schönberg in einem Benefizkonzert auseinander.

Autismus, Lähmungen, Down-Syndrom...: Das alles sind Einschränkungen, mit denen sich die Schüler der Schönberger Gemeinschaftsschule auseinandergesetzt haben. Die Vorstellung der Primarschüler aus Schönberg wird unter dem Motto " Jeder Mensch ist anders anders" stehen. Es geht darum, sich in die Situation von Menschen mit Einschränkungen hineinzuversetzen und zu erkennen, das "Normalität" eine Frage der Definition ist. Und vor allem: "Menschen mit Handicap verdienen Respekt", betont Marion Hoffmann, Leiterin des Projekts.

Die Schüler haben im Vorfeld in Ateliers und Gruppenarbeiten erfahren, wie es ist, eine Behinderung zu haben und wie Menschen mit Behinderung integriert werden können. Sie haben gelernt, welche Rechte Menschen mit Handicap haben und wie man mit einer Einschränkung im Alltag umgeht. "Die Schüler haben einen Arm am Körper festgebunden und sollten dann versuchen, eine Frucht zu schälen", erklärt Marion Hoffmann im BRF-Interview.

Bei den Benefizkonzerten stellen die Schüler Vorträge und Gedichte vor. Es soll eine bunt gemischte Veranstaltung sein, an dem die Solidarität mit Menschen mit Einschränkungen demonstriert werden soll, erklärt Marion Hoffmann.

Die Benefizkonzerte finden am Donnerstag um 13:30 Uhr und um 20:00 Uhr sowie am Freitag um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Schönberger Gemeinschaftsschule. Der Eintritt ist frei. Die Wohngemeinschaft in Lommersweiler soll mit dem Erlös dieser Veranstaltung gefördert werden. Dort werden Schwerbehinderte gemeinsam mit einem Betreuer auf das selbstständige Leben außerhalb des eigenen Hauses vorbereitet.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-