Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schlitten-Fans stürmen verbotenen Hügel des US-Kongresses

06.03.201508:48
Trotz Schlittenfahr-Verbot rodelten zahlreiche Menschen am Donnerstag auf dem Hügel vor dem Kapitol

Seit mehr als 130 Jahren ist das Schlittenfahren auf dem Hügel vor dem Kapitol verboten. Nichtsdestotrotz versammelten sich am Donnerstag zahlreiche Rodel-Fans vor dem US-Kongress, um Schlitten zu fahren.

"Schlitten fahren ist kein Verbrechen": Unter diesem Motto haben sich einige Bewohner Washingtons gegen ein mehr als 130 Jahre altes Schlittenfahr-Verbot vor dem US-Kongress gewehrt. An einem der vielleicht letzten verschneiten Tage des Winters versammelten sie sich am Donnerstag auf dem Hügel vor dem Kapitol, um entgegen der Vorschrift zu rodeln.

Seit 1876 ist es verboten, das Gelände im Herzen der amerikanischen Hauptstadt als Spielwiese zu nutzen. #SledFreeOrDie ("Frei Rodeln oder Sterben") lautete eines der Stichwörter auf Twitter.

Zuvor hatten Familien bereits die Abgeordnete für Washington, Eleanor Holmes Norton, angerufen, weil sie den Rodelspaß vor dem Kapitol nicht noch einmal verpassen wollten. In einem Brief bat sie den Vorstand der zuständigen Polizei deshalb, das Verbot für vier Tage bis einschließlich Sonntag aufzuheben. "Haben Sie ein Herz", schrieb sie, "das Herz eines Kindes".

Die Polizei weigerte sich bislang allerdings, den als "Vorgarten Amerikas" bekannten Hügel freizugeben. Am Donnerstag wurden bis zu 25 Zentimeter Schnee erwartet.

dpa/mg - Bild: Mandel Ngan (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-