Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Inder löst mit einer Hand fünf Zauberwürfel in 84 Sekunden

04.03.201516:36

Neuer Weltrekord im Zauberwürfeln: Der 22-jährige Bhargav Narasimhan aus Chennai hat in nur 84 Sekunden fünf Zauberwürfel geordnet. Nun will er den Rekord vom Guinness-Buch anerkennen lassen.

Ein Inder hat fünf Zauberwürfel in 84 Sekunden geordnet - und das mit nur einer Hand. Damit habe er einen neuen Weltrekord aufgestellt, sagte Bhargav Narasimhan aus dem südindischen Chennai am Mittwoch. "Zauberwürfeln ist meine Leidenschaft, ich bin verrückt danach", sagte der 22-Jährige.

Beim Zauberwürfeln geht es darum, die durcheinander gedrehten Steine so anzuordnen, dass jede Seite eine einheitliche Farbe hat: weiß, rot, blau, gelb, orange und grün. Eigentlich ist das Puzzle ein Geduldsspiel, aber bei Narasimhan fliegen die Finger so schnell, dass die Drehungen der Würfelteile kaum noch sichtbar sind.

Der bisherige Guinness-Weltrekordhalter ist der Japaner Yumu Tabuchi. Tabuchi habe noch fast eine halbe Minute länger gebraucht als Narasimhan, sagte Gayathri Dinesh, der die Veranstaltung in Chennai organisierte. Narasimhan will das Video beim Guinness-Buch einreichen, um den Rekord anerkannt zu bekommen.

Der 22 Jahre alte Pharmazie-Doktorand übt jede Woche vier Stunden Zauberwürfeln. Er hält 40 indische und zwei asiatische Rekorde. Darunter sei das schnellste einhändige Lösen eines Würfels in Asien in 9,52 Sekunden, erklärte Sébastien Auroux vom Weltverband.

dpa/sh/km - Archivbild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-