Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

«Forbes»-Liste: Bill Gates bleibt reichster Mensch der Welt

03.03.201509:27
Microsoft-Gründer Bill Gates ist wieder der reichste Mensch der Welt
Microsoft-Gründer Bill Gates ist wieder der reichste Mensch der Welt

Weltweit gibt es über 1.800 Milliardäre - und der Reichste von ihnen ist Bill Gates. Drei Belgier sind in der Liste der Superreichen vertreten. 

Microsoft-Mitgründer Bill Gates (59) bleibt der Reichste unter den Superreichen. Laut der am Montag veröffentlichten Milliardärsliste des US-Magazins «Forbes» ist sein Vermögen im letzten Jahr um 3,2 auf 79,2 Milliarden Dollar (70,5 Mrd Euro) gestiegen.

Gates, der in den letzten 21 Jahren 16 mal an der Spitze der Liste stand, konnte seinen Reichtum ausbauen, obwohl er im November Microsoft-Aktien im Wert von 1,5 Milliarden Dollar der Bill & Melinda Gates Foundation stiftete.

Auf dem zweiten Platz findet sich der mexikanische Telekom-Tycoon Carlos Slim Helu (75), dahinter folgt US-Starinvestor Warren Buffett (84).

Die Basketball-Legende Michael Jordan ist in diesem Jahr erstmals auf der Liste vertreten. Geld macht er als Miteigentümer der Mannschaft Charlotte Hornets.

Insgesamt zählte «Forbes» 1.826 Milliardäre nach 1.645 im Vorjahr. Gemeinsam bringen es die Superreichen auf ein Vermögen von 7,05 Billionen Dollar.

Belgien ist in der Liste der Superreichen mit drei Namen vertreten. Das sind der wallonische Investor Albert Frère (Platz 318 - 4,9 Milliarden Dollar), der ursprünglich aus Usbekistan stammende Geschäftsmann Patokh Chodiev (Platz 949 - zwei Milliarden Dollar) und - neu dabei nach dem Verkauf von Omega Pharma - der Industrielle Marc Coucke (Platz 1.415 - 1,3 Milliarden Dollar).

 

dpa/belga/est - Archivbild: Brendan Smialowski (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-