Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mugabe feiert 91. Geburtstag mit Elefantenfleisch

01.03.201513:39
Simbabwes Präsident Robert Mugabe lässt sich feiern
Simbabwes Präsident Robert Mugabe lässt sich feiern

Etwa eine Million Dollar lässt sich Simbabwes Präsident Robert Mugabe seinen 91. Geburtstag kosten. Auf dem Menü: Zwei Elefanten und ein fast 100 Kilogramm schwerer Kuchen.

Mit viel Pomp hat Simbabwes Langzeitherrscher Robert Mugabe seinen 91. Geburtstag gefeiert. Auf dem Speiseplan standen zwei Elefanten, reichlich Rindfleisch und ein fast 100 Kilogramm schwerer Kuchen.

Tausende Gäste waren am Samstag zu dem gigantischen Spektakel an den Victoriafällen geladen. Umweltschützer hatten im Vorfeld scharf kritisiert, dafür zwei Elefanten zu schlachten.

Die oppositionelle Bewegung für Demokratischen Wandel MDC hatte den umstrittenen Staatschef aufgefordert, den Geburtstag als einen Moment der ernsthaften Reflexion zu nutzen und die Mega-Feier abzusagen. "All das für diese obszöne Gaudi gesammelte Geld sollte dringend für das kollabierende Gesundheitswesen und Schulen im ländlichen Raum genutzt werden", forderte MDC-Sprecher Obert Gutu.

Die Jugendorganisation der regierenden Partei Zanu-PF, die alles organisiert hatte, schätzte die Kosten der Veranstaltung auf etwa eine Million Dollar (rund 893.000 Euro).

Das Regime in Simbabwe gilt als eines der korruptesten der Welt. In dem Land im südlichen Afrika leben laut Weltbank 72 Prozent der Einwohner unterhalb der Armutsgrenze. Acht von zehn Menschen haben laut Ökonomen keine Arbeit. Der umstrittene Staatschef war bereits am 21. Februar 91 geworden.

dpa/sh/km - Bild: Jekesai Njikizana/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-