Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konrad Toenz ist tot

23.02.201512:53
Logo der Sendung Aktenzeichen XY
Logo der Sendung Aktenzeichen XY (Bild:Zdf)

Millionen sahen ihn regelmäßig in "Aktenzeichen XY...ungelöst", wo er zu Kultfigur wurde: Der Schweizer Fernsehmoderator Konrad Toenz ist gestorben.

"Und damit weiter zu Konrad Toenz nach Zürich...":  Über Jahrzehnte hinweg sahen Millionen Zuschauer des ZDF-Kriminalmagazins "Aktenzeichen XY... ungelöst" regelmäßig den TV-Moderator Konrad Toenz, wie er aus dem Schweizer Aufnahmestudio zugeschaltet wurde. Er gab nach Mainz durch, welche Fahndungshinweise die Eidgenossen zu Raubüberfällen, Morden und anderen Verbrechen gegeben hatten. Manchmal, wenn das Wetter schön war, hatte er nicht viel dazu zu sagen. Nun ist der Journalist im Alter von 75 Jahren gestorben.

Toenz erlag am Sonntag einem Krebsleiden, teilte Medienfachmann Frank Baumann im Namen von Toenz' Familie der Schweizer Nachrichtenagentur sda mit. Der Schweizer war für seinen trockenen Präsentationsstil in der Kriminalsendung bekannt, in der er zwischen 1976 und 1998 auftrat. Zusammen mit seinen "Aktenzeichen"-Co-Moderatoren Peter Nidetzky vom österreichischen ORF und Eduard Zimmermann vom ZDF erreichte er Kultstatus. In Berlin wurde eine Bar nach ihm benannt. Toenz leitete nach seiner Rundfunkkarriere eine Firma für Medienbeobachtung. Er lebte in Dübendorf bei Zürich, war verheiratet und vierfacher Vater.

dpa/ok Bild: zdf

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-