Die Jüdischen Kulturtage im Rheinland finden zum vierten Mal statt. Die offizielle Eröffnungsfeier findet an diesem Sonntag, 22. Februar, in der Düsseldorfer Tonhalle statt. Die Schirmherrschaft der Jüdischen Kulturtage hat NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft übernommen.
Auch die Stadt Aachen zählt zu den Städten, die sich an den Jüdischen Kulturtagen beteiligen. Im BRF-Gespräch stellt Susanne Güntner vom Kulturbetrieb der Stadt Aachen das Programm vor. Es wird Darbietungen aus den Sparten Bildende Kunst, Film, Literatur, Musik, Tanz und Theater geben. Den Auftakt des Aachener Programms macht am 22. Februar Marianne Sägebrecht, die im Ballsaal des Alten Kurhauses Gedichte von Hilde Domin vortragen wird. Sie war eine geborene Löwenstein und emigrierte in die Dominikanische Republik, daher der Nachname Domin.
Das komplette Programm der Jüdischen Kulturtage ist im Internet unter juedische-kulturtage-rheinland.de zu finden.