Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

60 Leichen in Krematorium gelagert - Betrug an Angehörigen vermutet

08.02.201518:21
Zahlreiche Menschen warteten am Samstag vor dem Krematorium in Acapulco, um Informationen über die dort gelagerten 60 Leichen zu erhalten
Zahlreiche Menschen warteten am Samstag vor dem Krematorium in Acapulco, um Informationen über die dort gelagerten 60 Leichen zu erhalten

Die Einäscherungen fanden nicht statt: 60 Leichen lagerten teils über viele Monate in einem stillgelegten Krematorium. Vieles deutet auf einen großangelegten Betrug an Angehörigen hin.

60 Leichen wurden in einem stillgelegten Krematorium in Mexiko entdeckt - jetzt wird gegen den Eigentümer wegen Störung der Totenruhe und wegen Verstößen gegen das Bestattungsrecht sowie gegen Gesundheitsvorschriften ermittelt. Das erklärte der Generalstaatsanwalt des Bundesstaates Guerrero, Miguel Ángel Godínez Muñoz, am Samstag auf einer Pressekonferenz. Es könne außerdem ein Betrug an den Angehörigen der Toten begangen worden sein, falls diese für nicht stattgefundene Einäscherungen bezahlt hätten.

Nachbarn hatten sich über beißenden Gestank in dem östlichen Vorort der Hafenstadt Acapulco beschwert. Sicherheitskräfte entdeckten daraufhin die Toten. Alle Leichen seien mit Kalk bedeckt gewesen, berichtete die Zeitung "El Sur de Acapulco".

Das "Krematorium des Pazifiks" soll seit Juni 2014 außer Betrieb gewesen sein. Doch auch mehrere Monate später hätten Nachbarn weiterhin die Ankunft von Leichenwagen beobachtet, berichtete die Zeitung "Milenio". Der Gouverneur von Guerrero, Rogelio Ortega Martínez, erklärte, die Angehörigen seien betrogen worden und hätten anstatt der Überreste der Verstorbenen Sand oder Asche unbekannten Ursprungs erhalten. Nach Medienberichte zahlten die Angehörigen je 12.000 Pesos (etwa 700 Euro) für die Einäscherung eines Toten.

Die Staatsanwaltschaft verlangt von den Bestattungsunternehmen der Region jetzt Unterlagen zu allen Leichen, die seit 2013 in das Krematorium geschickt wurden.

Eine Verbindung der Todesfälle zum organisierten Verbrechen sei bislang nicht festgestellt worden, sagte der Staatsanwalt. Allerdings ist Guerrero auch einer der gefährlichsten Bundesstaaten Mexikos. Mehrere kriminelle Organisationen ringen dort um die Vorherrschaft. Der Badeort Acapulco ist mit 104 Morden je 100.000 Einwohnern die drittgefährlichste Stadt der Welt. Die Region rückte zuletzt wegen eines mutmaßlichen Massakers an Dutzenden Studenten international in den Fokus.

dpa/mg - Bild: Pedro Pardo (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-