Carl Djerassi, der Miterfinder der Anti-Baby-Pille, ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren in San Francisco an einer langen und schweren Krankheit. Das Museum Albertina in Djerassis Geburtsstadt Wien bestätigte den Tod der Deutschen Presse-Agentur und berief sich auf Informationen von Djerassis Sohn.
Djerassi kam am 29. Oktober 1923 in Wien als Sohn eines österreichisch-bulgarischen Arztehepaars zur Welt. Er floh 1938 vor den Nazis in die USA und wurde dort zum Forscher. 1951 gelang ihm und zwei Kollegen die Herstellung des Schwangerschaftshormons Gestagen. Daraus ging einige Jahre später die Anti-Baby-Pille hervor.
Djerassi war auch Schriftsteller und Kunstsammler. Er besaß eine der größten Privatsammlungen mit Werken von Paul Klee, die er jeweils zur Hälfte dem Museum of Modern Art in San Francisco und der Albertina in Wien vermachte.
dpa/rkr - Archivbild: Salvador Sas (epa)