Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Jury-Auswahl im Mammutprozess um Kino-Blutbad - 7000 Kandidaten

21.01.201506:15
Das abgeriegelte Kino in Aurora
Das abgeriegelte Kino in Aurora

In den USA steht jetzt der Mann vor Gericht, der 2012 in einer "Batman"-Filmvorführung zwölf Menschen tötete. Schon die Auswahl der Geschworenen ist eine schwierige Prozedur.

Im Mammutprozess um den Kino-Amoklauf von Colorado hat am Dienstag die Auswahl der Geschworenen begonnen. Allein diese Prozedur wird mehrere Monate dauern, die Eröffnungsplädoyers sind nicht vor Juni zu erwarten.

Angeklagt ist der heute 27-jährige James Holmes. Ihm wird angelastet, im Juli 2012 während der nächtlichen Vorführung eines neuen "Batman"-Films in der Stadt Aurora zwölf Menschen erschossen und 58 verletzt zu haben. Er soll sich vor einem Bezirksgericht in Centennial in 116 Anklagepunkten verantworten. Die Verteidigung hat "auf nicht schuldig" wegen Unzurechnungsfähigkeit plädiert. Sollten die Geschworenen dem nicht folgen, droht Holmes die Todesstrafe.

Die Geschworenen werden aus einer Gruppe von etwa 7000 Kandidaten ausgewählt. Ursprünglich waren es 9000, aber 2000 Einberufungsbriefe kamen von der Adresse zurück, wie Bezirksrichter Carlos Samour mitteilte. Zu Beginn muss jeder zunächst einen Fragebogen ausfüllen, eine erste Gruppe von Dutzenden Bewerbern wurde dazu am Dienstag ins Gericht bestellt. Direkte Befragungen werden erst Mitte Februar anlaufen.

Begonnen hatte der Prozess am Morgen mit einer Anhörung zu Verfahrensfragen. Der Angeklagte war anwesend, er trug einen graublauen Sakko, Bart und eine Brille. Im Gegensatz zu seinem feuerrot gefärbten, wilden Schopf auf Fotos kurz nach seiner Festnahme war sein Haar dunkel und kurz geschnitten.

Holmes verfolgte den Prozessauftakt weitgehend still. Er sprach nur selten mit seinen Anwälten und schaukelte ab und zu auf seinem Stuhl vor und zurück. Seine Hände waren frei, aber vor dem Herausführen bei einer Sitzungsunterbrechung wurden ihm Handschellen angelegt.

dpa/est - Archivbild: Jonathan Castner (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-