Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hilfe aus aller Welt - Handschuhe für Koalas

13.01.201511:28
Ein Koala mit seinem Kleinen
Ein Koala mit seinem Kleinen

Die jüngsten Buschbrände in Australien haben auch den Koalas schwer zugesetzt. Damit ihre Pfoten besser heilen, tragen verletzte Bären jetzt Baumwollhandschuhe, Geschenke aus einigen Teilen der Welt.  

Das Schicksal von Koalas mit verbrannten Pfoten hat eine beispiellose Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Eine australische Tierschutzorganisation erhielt auf die Bitte um schützende Baumwollhandschuhe für die Tiere Tausende Pakete aus aller Welt. Die Koalas waren bei den jüngsten Buschbränden in der Nähe von Adelaide verletzt worden.

"Es war eine lokale Aktion, die Bitte an die Australier, zu helfen, aber das Ganze ist zum weltweiten Phänomen geworden», sagte Josey Sharrad von der Tierschutzorganisation International Fund for Animal Welfare (IFAW) am Dienstag. "Wir haben sogar Angebote aus Russland, Kasachstan, China, Großbritannien und den USA bekommen."

Koalas bewegen sich relativ langsam und ihre bevorzugten Bäume, die Eukalyptusbäume, brennen wie Zunder. Die Tiere verbrennen sich die Pfoten, wenn sie sich an glühenden Stämmen festhalten. Einige Tiere mussten nach Angaben von IFAW wegen ihrer Verletzungen eingeschläfert werden. Wie viele Koalas verletzt wurden, konnte Josey Sharrad nicht sagen. Die Tiere bekommen die Handschuhe, damit ihre Pfoten besser heilen können.

Mit Handschuhen sei die Organisation jetzt mehr als eingedeckt, sagte Sharrad. Sie lenkte die Hilfsbereitschaft nun auf das Schicksal von Känguru-Babys, die bei den Bränden ihre Mütter verloren haben. Sie brauchen warme Beutel, um heranzuwachsen. Die Organisation veröffentlichte ein Schnittmuster auf ihrer Webseite.

dpa - Bild: Bert Hulselmans (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-