Kirchtürme haben etwas von Heimat. Sie sind ein Wahrzeichen. So auch die Kirchtürme der Nikolauskirche in Eupen. Schon 1213 wurde eine "Capella Sancti Nicolai" in "Oipen" urkundlich erwähnt. Und der Südturm der heutigen Kirche ist wahrscheinlich ein Überbleibsel dieser ersten Kapelle, die schließlich im 14. oder 15. Jahrhundert durch eine gotische Kirche ersetzt wurde.
Die heutige Kirche wurde schließlich 1720 nach Plänen des Aachener Stadtbaumeisters Laurenz Mefferdatis errichtet und die Fassade, sowie die beiden Türme, wie sie heute zu sehen sind, wurden dann ab 1897 gebaut. Die Kirche ist also sehr alt und wie jedes alte Gemäuer nagt der Zahn der Zeit an ihr. Das heißt, es wird immer wieder Geld gebraucht um sie in Stand zu setzten.
Hans Georg Reinertz ist der Direktor der Musikakademie in Eupen und er möchte etwas dazu beitragen. Am Sonntag, dem 11. Januar, gestaltet der Eupener Musiker daher ein Benefizkonzert zugunsten der Renovierung der Kirchtürme.
Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr in der St. Nikolauspfarrkirche. Der Eintritt ist frei - es wird allerdings um großzügige Spenden gebeten.
Bild: BRF Fernsehen