Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russen feiern Weihnachten - andere vertreiben Dämonen

06.01.201513:00
Griechische Schwimmer mit einem hölzernen Kreuz erinnern an die Taufe Jesu und die Erscheinung des Heiligen Geistes (Epiphaniasfest)
Griechische Schwimmer mit einem hölzernen Kreuz erinnern an die Taufe Jesu und die Erscheinung des Heiligen Geistes (Epiphaniasfest)

Millionen orthodoxe Gläubige in Ost- und Südosteuropa feiern zwei kirchliche Hochfeste. Unter anderem in Russland begehen sie das Weihnachtsfest. Einen anderen Ritus zelebrieren orthodoxe Christen mit einem Sprung ins kühle Nass.  

In Russland feiern orthodoxe Christen an diesem Mittwoch Weihnachten, in anderen Ländern vertreiben die Gläubigen zum neuen Jahr böse Geister. In Griechenland und Zypern etwa zelebrierten zahlreiche Menschen am Dienstag mit einem Sprung ins Meer die Taufe Jesu und die Erscheinung des Heiligen Geistes (Epiphaniasfest). Mit diesem Ritus sollen der Tradition zufolge Dämonen verjagt werden.

Auch in Bulgarien schreckte das eisige Wasser in Flüssen und Seen Gläubige nicht ab. Bei Temperaturen weit unter Null Grad sprangen Dutzende in den mittelbulgarischen Fluss Tundscha, um das Heilige Kreuz zu holen. Und sie formierten sich zum traditionellen Reigentanz.

Orthodoxe rund ums Mittelmeer - in Griechenland, der Türkei, Zypern, Bulgarien und Rumänien - richten sich nach dem Gregorianischen Kalender. Wie Katholiken und Protestanten haben sie Weihnachten am 25. Dezember gefeiert. In Russland, Weißrussland, der Ukraine und Serbien begehen die Orthodoxen aber nach dem Julianischen Kalender Weihnachten - an diesem Mittwoch, 13 Tage nach dem "westlichen" Fest.

Als Höhepunkt gilt in Russland die traditionelle Mitternachtsmesse mit Patriarch Kirill in der Moskauer Christ-Erlöser-Kathedrale, zu der in der Nacht zu Mittwoch Tausende erwartet wurden. In einer Botschaft zum Fest rief Kirill zum Gebet für Frieden in der Ukraine auf. Der blutige Konflikt mit prorussischen Separatisten in der Ostukraine entzweit derzeit die Nachbarländer.

Landesweit sind in Russland Gottesdienste in mehr als 30.000 Kirchen geplant. Die orthodoxe Kirche hat im größten Land der Erde seit dem Zusammenbruch des Kommunismus erheblich an Einfluss gewonnen.

 

dpa - Bild: Aris Messinis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-