Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geldregen über Spanien: Weihnachtslotterie schüttet Milliarden aus

22.12.201415:56
Eines der "dicken" Gewinnlose in El Bosque/Cadiz
Archivbild: Jorge Guerrero/AFP

Die spanische Weihnachtslotterie mit dem Hauptgewinn "El Gordo" schüttet insgesamt mehr als zwei Milliarden Euro aus. Erstmals seit sechs Jahren gaben die Spanier wieder mehr Geld für Lose aus. 

Zwei Tage vor Heiligabend hat die traditionelle Weihnachtslotterie dem krisengeschüttelten Land zu einer vorzeitigen Bescherung verholfen. Bei der Ziehung am Montag im Madrider Opernhaus Teatro Real wurden Gewinne von insgesamt 2,2 Milliarden Euro ausgeschüttet. Die vor über 200 Jahren geschaffene Lotterie ist die größte und älteste der Welt.

Wie die staatliche Lotteriegesellschaft LAE mitteilte, gaben die Spanier in diesem Jahr 4,6 Prozent mehr Geld für Lose aus als 2013. Damit wurde der von der Wirtschaftskrise ausgelöste Abwärtstrend gestoppt. Davor waren die Ausgaben für Lose der Weihnachtslotterie sechs Jahre lang ständig zurückgegangen.

Der Hauptgewinn, genannt "El Gordo" (der Dicke), fiel auf die Lose mit der Nummer 13.437. Lose mit dieser Nummer waren in verschiedenen Gegenden Spaniens verkauft worden, unter anderem in Madrid, Cádiz, Murcia und La Rioja. Der Gewinn für "El Gordo" beträgt vier Millionen Euro für ein ganzes Los. Er wird 160 Mal ausgezahlt, da von jeder Nummer 160 Lose verkauft wurden.

In der Praxis kaufen die Spanier jedoch in der Regel keine ganzen Lose zu einem Preis von jeweils 200 Euro, sondern geben sich mit Zehntellosen für je 20 Euro zufrieden. Für die gibt es dann auch nur ein Zehntel des Gewinns - also 400.000 Euro für "El Gordo".  Da auch viele kleinere Gewinne ausgelost wurden, dauerte die Prozedur der Ziehung fast vier Stunden. Sie folgt einem alten Ritual und wurde live im Fernsehen übertragen.

dpa/km - Bild: Jorge Guerrero/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-