Tausende Menschen haben zum 78. Geburtstag von Papst Franziskus in Rom Tango getanzt. Die Gruppe führte am Mittwoch nach der Generalaudienz des Argentiniers in der Nähe des Petersplatzes den Tanz aus seinem Heimatland auf, um Franziskus zu gratulieren, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete.
Die Organisatorin dankte den knapp 3.000 Teilnehmern und gratulierte Jorge Mario Bergoglio, der in seiner Jugend selbst ein begeisterter Tango-Tänzer war. "Es scheint, dass heute auch hier der Wind der Pampa weht", hatte Franziskus die Tänzer nach seiner Generalaudienz mit einem Schmunzeln begrüßt.
Zuvor hatten die rund 13.000 Pilger auf dem Petersplatz dem Pontifex mit Plakaten, Luftballons und Geburtstagsständchen gratuliert. Eine Gruppe junger Priester aus Argentinien überreichte Franziskus laut Ansa eine Torte in den Landesfarben seines Heimatlandes, der Papst selbst blies danach selbst die Kerzen aus. Nach der Generalaudienz empfing und umarmte Franziskus zudem acht Obdachlose, die ihm Sonnenblumen zu seinem Geburtstag überreichten.
dpa - Bild: Alberto Pizzoli (afp)
Papst Franziskus gewinnt mit seinem Beispiel der Bescheidenheit bei den Menschen viel Sympathie.
Seit seiner Wahl im März 2013 beeindruckt immer wieder seine demütige und einfache Lebensweise, diese macht ihn beliebt und gleichzeitig volksnah.
Jorge Mario Bergoglio hat für sein Pontifikat den Papstnamen Franziskus gewählt und stellt damit unmissverständlich die Solidarität mit den Armen und Unterdrückten in den Fokus der christlichen Gesinnung.
Er tritt ein für mehr Gerechtigkeit, prangert das Elend unzähliger Flüchtlinge an und fordert Frieden in den weltweiten Gebieten mit kriegerischen Auseinandersetzungen.
Für viele junge und ältere Menschen ist er zum Hoffnungsträger einer sich wandelnden Kirche geworden damit unsere Welt durch mehr Liebe heiler werden kann.
Möge er noch oft seinen Geburtstag feiern.
Papst Franziskus kann man mit unserem verstorben König Baudouin vergleichen. Ihn fand ich ebenfalls einfach und ein gewisses Verständnis für seine einfachen Untertanen