Wegen der Wirtschaftskrise stellen die Menschen in Italien zu Weihnachten mehr Plastikchristbäume auf. Nur 15 Prozent der Haushalte würden sich dieses Jahr einen neuen, echten Weihnachtsbaum leisten, teilte der italienische Bauernverband mit. Der Rest würde einen synthetischen Baum aus dem letzten Jahr benutzen oder eine andere "bereits bestehende Pflanze".
Der Verband warb gleichzeitig für den echten Baum aus Italien, der im Gegensatz zu seinem Plastikbruder nicht aus China stamme, weniger Energie für den Transport verbrauche und dessen Anbau unter anderem gegen Bodenerosionen helfe.
dpa/fs - Bild: Franz Beckers