Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nashorn-Wilderei in Südafrika erreicht traurigen Rekord

20.11.201416:03
Jagd auf Nashörner und Co.: WWF schlägt Alarm
Archivbild: Jon Hrusa/EPA

In Südafrika sind dieses Jahr bereits 1020 Nashörner getötet worden - mehr als im gesamten vergangenen Jahr. Die Hörner der Tiere erzielen auf dem Schwarzmarkt hohe Preise.

Die Wilderei von Nashörnern in Südafrika hat einen neuen traurigen Rekord erreicht. Seit Januar seien im ganzen Land bereits 1020 Tiere erlegt worden, im Vorjahr seien es insgesamt 1004 Nashörner gewesen, teilte die zuständige Umweltbehörde am Donnerstag mit.

Am schlimmsten betroffen sei der weltbekannte Krüger-Nationalpark, wo allein 672 der mächtigen Säugetiere ermordet worden seien. "Leider eskaliert die Wilderei weiter, obwohl wir in Südafrika zahlreiche Gegenmaßnahmen eingeleitet haben", sagte Umweltministerin Edna Molewa. "Wir glauben, dass die Wilderei Teil eines millionenschweren und weltweit organisierten Handels mit wilden Tieren ist. Diese Geißel auszumerzen, ist nicht einfach."

Südafrikaner wurden aufgefordert, alle verdächtigen Beobachtungen, die mit Wilderei in Zusammenhang stehen könnten, zu melden. Die Hörner der Tiere werden vor allem für kunsthandwerkliche Schnitzereien und in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet. Auf dem Schwarzmarkt erzielen sie Rekordpreise.

dpa/km - Archivbild: Jon Hrusa (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-