In ihrer Werkstatt in Membach bereitet Jody Tempels ihre Schnitte zu. Mit dem groben Rindsleder wird sie später einen Autositz beziehen. Bis sie das Teil fertig gestellt hat, braucht es einige Tage. Denn die Sattlerei erfordert Kreativität, handwerkliches Geschick und Sorgfalt, aber vor allem "viel Geduld, weil das nicht auf eine Stunde erledigt ist".
Die Sattlerei hat Jody in einer dreijährigen Ausbildung erlernt. In ihrem Ausbildungsbetrieb in Aachen und der begleitenden Berufsfachschule in Herford war sie der einzige weibliche Lehrling ihres Fachs. Vorurteile über diesen angeblich typischen Männerberuf konnte sie schnell ausräumen.
Das Interesse für die Autowelt ist bei Jody früh geweckt worden – im Betrieb ihres Vaters, der ein Autohaus in Baelen führte und heute Oldtimer restauriert. Mit ihm arbeitet sie jetzt zusammen und sorgt für die Innenausstattung der alten Porsche-Wagen. Vor einem Jahr hat Jody Tempels ihre Lehre abgeschlossen. Seit Januar ist sie selbständig. Mittlerweile hat sie schon einiges vorzuweisen. Ihr ganzer Stolz ist die Ausstattung des alten Porsche, den ihr Vater restauriert hat.
Nebenbei macht Jody noch feine Lederarbeiten.
Bild: BRF Fernsehen