François Piette ist der Gewinner der 48. belgischen Holzfällermeisterschaft in Malmedy und damit der beste Holzfäller des Landes. Es ist bereits der vierte belgische Meistertitel für den Lehrer aus Malmedy, der an der IPEA in La Reid unterrichtet.
Kraft, Technik, Können und Feinarbeit werden bei der Holzfällermeisterschaft verlangt. "Geschicklichkeit ist wichtig, man muss ein gewisses Feeling haben, um Motorsägen richtig zum Einsatz zu bringen", erklärt Piette. Er glaubt, dass der Beruf in unseren Breitengraden Zukunft hat. "Dieser Beruf war etwas in Vergessenheit geraten, aber er gefällt jungen Menschen. Waldarbeiterberufe gefallen den Menschen trotz aller Technologien, die es heutzutage gibt. Es ist ein schöner Beruf, der aber körperlich hohe Anforderungen stellt."
Alle Aufgaben, die ein Holzarbeiter im Laufe des Tages zu verrichten hat, wurden in Malmedy gezeigt. Die Veranstalter gaben sich zufrieden, auch wenn das schlechte Wetter, einige Organisationsprobleme und etwas Verzug im Programm dazu führten, dass die Besucherzahlen sich in Grenzen hielten.