Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tipper aus Finnland knacken Super-Jackpot - 61,2 Millionen Euro

13.09.201413:13

Der Eurojackpot ist geknackt. Die Rekordsumme von 61,2 Millionen Euro geht schon wieder nach Finnland.

Ein Tipper oder eine Tippgemeinschaft aus Europas Norden hat mit den Zahlen 2, 9, 17, 25 und 29 sowie den beiden Zusatzzahlen 3 und 5 alles richtig gemacht. Das teilte Westlotto am Freitagabend in Münster mit.

Erst im April 2014 hatte eine zehnköpfige Tippgemeinschaft aus Toijala, rund 140 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Helsinki, mit 57,3 Millionen Euro den bisherigen Rekord der Lotterie mit Teilnehmern aus 14 europäischen Ländern aufgestellt. Die Zahlen des Eurojackpots werden in Finnlands Hauptstadt Helsinki gezogen.

Der aktuelle Rekord-Gewinner komme aus Espoo nahe Helsinki, sagte ein Sprecher von Westlotto am Samstag. Ob es sich um einen Einzeltipper oder eine Tippgemeinschaft handele, sei unklar, da der Tipp online abgegeben worden sei. Weil der Spieler eingeloggt gewesen sei, werde das Geld direkt auf sein Konto überwiesen. Nach Angaben der schwedischsprachigen finnischen Tageszeitung "Hufvudstadsbladet" spielten 800.000 Finnen dieses Mal mit.

In ganz Europa wurden neun Tippscheine mit fünf richtigen Zahlen plus einer korrekten Zusatzzahl (Gewinnklasse 2) abgegeben. Diese Lottospieler schrammten damit nur knapp am ganz großen Millionen-Gewinn vorbei.

Elfmal in Folge war der Eurojackpot in den vergangenen Wochen nicht geknackt worden. Die Wahrscheinlichkeit, den Eurojackpot zu knacken, liegt bei etwa 1 zu 59 Millionen.

dpa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-