Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studie: Dreiviertel der Franzosen keine Weinkenner

02.09.201415:24
Illustrationsbild: Caroline Blumberg (epa)
Illustrationsbild: Caroline Blumberg/EPA

Über 70 Prozent der befragten Franzosen gaben an, sich mit Wein nicht besonders gut auszukennen. Fast jeder zweite erklärte, überhaupt keine Ahnung zu haben. Frankreich ist nach den USA das Land mit dem größten Weinabsatz.

Im Weinland Frankreich sind fast Dreiviertel der Menschen nach eigener Einschätzung keine Weinkenner. Das ergab eine am Dienstag veröffentlichte Umfrage des Instituts Viavoice für das französische Fachmagazin «Terre de vins».

71 Prozent der Befragten gaben an, sich bei Wein nicht besonders auszukennen. Fast jeder Zweite (43 Prozent) erklärte auf die Frage nach Weinkenntnissen sogar, überhaupt keine Ahnung zu haben. 26 Prozent der Franzosen glaubten, «genug» über Wein zu wissen. Drei Prozent meinten, viel vom Thema zu verstehen.

Deutliche Unterschiede ermittelte die Studie in verschiedenen Gruppen der Bevölkerung. Während 43 Prozent der Führungskräfte angaben, sich bei Wein auszukennen, waren es bei Arbeitnehmern nur 16 Prozent.

Frankreich ist nach den USA das Land mit dem höchsten Weinabsatz. Bei der Produktion rangierte die traditionelle Weinnation nach jüngsten Zahlen der Internationalen Organisation für Rebe und Wein hinter Italien und Spanien auf Platz drei.

Viavoice befragte für die Studie vom 28. bis 30. Mai telefonisch 1015 Menschen im Alter von mehr 18 Jahren.

dpa - Illustrationsbild: Caroline Blumberg (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-